WWK IntelliProtect® 2.0: Sicherheit und Rendite à la WWK

Renditechancen bestmöglich nutzen und dennoch wissen, dass Sicherheit großgeschrieben wird. Besser als mit diesem Satz kann man WWK IntelliProtect® 2.0 nicht beschreiben. Das Kernstück dieser Vorsorge ist der iCPPI-Garantiemechanismus, der täglich das Portfolio überprüft. Dabei wird der Wert der sicherheitsorientierten und der chancenorientierten Anlagenteile überprüft.

Immer richtig investiert

Der iCPPI-Wertsicherungs-Mechanismus reagiert auf Marktbewegungen, indem er das Verhältnis zwischen sicherheitsorientierten und chancenorientierten Anlagen anpasst. Bei stark fallenden Märkten wird ein größerer Teil des Portfolios in sicherheitsorientierte Anlagen umgeschichtet, um Verluste zu begrenzen. So kann sichergestellt werden, dass das Portfolio stets eine bestimmte Garantiesumme einhält. Diese Summe entspricht mindestens den eingezahlten Beiträgen oder einem vorher festgelegten Garantielevel. Bei positiven Marktentwicklungen wird ein größerer Teil des Portfolios in chancenorientierte Anlagen investiert, damit eine höhere Rendite erzielt werden kann.

Individuelles Produkt für jeden Anleger

Dank WWK IntelliProtect® 2.0 kann jeder Vorsorgesparer seine Altersvorsorge nach seinen Wünschen und Vorstellungen ausrichten. Mit der Lock-in-Funktion können sicherheitsorientierte Sparer Kursgewinne absichern. So stellen sie sicher, dass erzielte Gewinne geschützt sind, was insbesondere in volatilen Marktphasen von Vorteil ist. Und auch in puncto Transparenz geht die WWK auf die Wünsche der Kunden ein. Eine transparente Bruttohochrechnung ermöglicht es den Kunden, die potenziellen Erträge ihrer Anlagen klar und nachvollziehbar zu verstehen.

Breites Anlage-Universum

Die WWK bietet Anlegern ein breites Fonds-Universum: Kunden können ihre Fonds je nach Risikoneigung und Marktlage auswählen und anpassen. Das reicht von weltweiten Aktienfonds über europäische Fonds bis zu thematisch orientierten Fonds wie Dividenden- oder Rohstofffonds. Daneben bietet die WWK auch passiv gemanagte Indexfonds an. Diese sind noch kosteneffizienter und eröffnen den Kunden institutionelle Anlagemöglichkeiten. Wenn Anleger das Portfolio nicht selbst zusammenstellen wollen, gibt es Fonds-Baskets.

Informationen für Kunden und Vermittler

Die Kennzahlen der möglichen Fonds interessieren Kunden und Vermittler gleichermaßen: Und die WWK liefert die notwendigen Informationen. Der neue WWK FondsScreener, der auf wwk.de/fondsanalyse zu finden ist, bietet Vermittlern aktuelle Wertentwicklungen und detaillierte Fondsdaten für Kundengespräche. Diese Informationen sind übersichtlich als herunterladbare Factsheets zusammengefasst, zahlreiche Suchfunktionen erleichtern den Zugriff. Und auch zum Thema Nachhaltigkeit bietet die WWK eine Fülle von Informationen. Der WWK ESG-FondsFinder, erreichbar unter wwk.esg4insurance.tools.factsheetslive.com, bietet Vermittlern und Kunden umfassende Informationen über die Nachhaltigkeit der verfügbaren Fonds. Neben der freien Suche nach Fondsnamen oder ISIN können verschiedene Nachhaltigkeitskriterien angewendet werden, um geeignete Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren. Für jeden Fonds steht ein Dokument mit detaillierten ESG-Informationen zum Download bereit.

WWK IntelliProtect 2.0: In allen Schichten verfügbar

WWK IntelliProtect® 2.0 ist in allen drei Schichten verfügbar – auch für die Riester-Rente. Interessant dabei: Die WWK Leben bietet ihre Riester-Rente bereits ab dem 1. Juli 2024 mit dem erhöhten Rechnungszins von 1,0 Prozent an, wenn als Versicherungsbeginn der 1.1.2025 gewählt wird. Das ist für Neukunden und Riester-Wechsler gleichermaßen ein interessantes Angebot. Und auch für den WWK-Riester-Bestand mit dem Rechnungszins von 0,25 Prozent soll es ein Tarif-Upgrade geben.

Titelbild: © miyamiya / stock.adobe.com

Teilt diesen Beitrag:

Ihr habt einen Fehler gefunden? Unsere Redaktion freut sich über einen Hinweis.

NewFinance Redaktion
NewFinance Redaktionhttps://www.newfinance.de
Hier bloggt die Redaktion der NewFinance zu allgemeinen und speziellen Themen rund um die Beratung in Sachen Versicherung, Finanzen und Vorsorge aber auch zu Unternehmensthemen der WWK. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!

Mehr vom Autor

Private Haftpflichtversicherung: Warum sie in der Freizeit so wichtig ist

Die private Haftpflichtversicherung ist wichtig, da Freizeitunfälle oft teure Schäden verursachen.

Unfallversicherung: Von wegen … „Die bringt nichts …”

Die WWK Unfallversicherung widerlegt Vorurteile und zeigt, warum sie trotz Kritik ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge sein kann.

Gebäudeversicherung: Die teuersten Fehler – und wie Vermittler helfen, sie zu vermeiden

Gebäudeversicherungen sind wichtig. Vermittler helfen, teure Fehler zu vermeiden. Hier die häufigsten Risiken und Tipps zur Absicherung.

Standpunkt

"In unserem Interview- und Podcast-Kanal sprechen wir über das, was ein Kollektiv und eine starke Gemeinschaft ausmacht. Mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Spitzensport. Herzlich willkommen und viel Freude beim Lesen und Zuhören."

Thomas Heß
Bereichsleiter Marketing & Organisationsdirektor Partnervertrieb der WWK

„Nutzt die Riester-Chance“: Thomas Heß und Maximilian Backhaus auf der DKM 2024

Wie Vertriebspartner das Potenzial der Riester-Rente voll ausschöpfen können verraten Thomas Heß und Maximilian Backhaus im Podcast.

Michael Schuster: „Unsere Vertriebspartner sind keine Nummern“

In der neuesten Folge unserer Podcast-Reihe „WWK Standpunkt“ sprechen wir mit Michael Schuster, Leiter des Eigenvertriebs bei WWK.

Wissenswertes von der starken Gemeinschaft

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuell

Private Haftpflichtversicherung: Warum sie in der Freizeit so wichtig ist

Die private Haftpflichtversicherung ist wichtig, da Freizeitunfälle oft teure Schäden verursachen.

Unfallversicherung: Von wegen … „Die bringt nichts …”

Die WWK Unfallversicherung widerlegt Vorurteile und zeigt, warum sie trotz Kritik ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge sein kann.

Gebäudeversicherung: Die teuersten Fehler – und wie Vermittler helfen, sie zu vermeiden

Gebäudeversicherungen sind wichtig. Vermittler helfen, teure Fehler zu vermeiden. Hier die häufigsten Risiken und Tipps zur Absicherung.