Montag, 14. Juli 2025

WWK Versicherungen - Eine starke Gemeinschaft

NewFinance Redaktion

Hier bloggt die Redaktion der NewFinance zu allgemeinen und speziellen Themen rund um die Beratung in Sachen Versicherung, Finanzen und Vorsorge aber auch zu Unternehmensthemen der WWK. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!

Der perfekte BU-Moment

Die Berufsunfähigkeitsversicherung wird von jungen Menschen oft ignoriert – zu Unrecht. Wer sie frühzeitig abschließt, sichert sich Vorteile und eröffnet Vermittlern die Chance auf nachhaltige Kundenbindung.

Vorsorge für Patchwork-Familien: Komplex, aber so wichtig

Patchwork-Familien leben Vielfalt – doch rechtlich und versicherungstechnisch ist ihre Vorsorge oft lückenhaft. Wer Verantwortung ernst nimmt, sollte klare Verfügungen und angepasste Verträge prüfen – damit im Ernstfall wirklich geschützt ist, wer zählt.

Google oder Makler? Warum gute Beratung mehr kann als ein Suchergebnis

Vergleichsportale, Foren, Google: Viele Kunden kommen mit vorgefertigten Meinungen in die Beratung – und übersehen dabei, wie wichtig individuelle Einschätzung ist. Gute Makler sind heute mehr als Informationsgeber: Sie korrigieren Irrtümer, entwirren Halbwissen und schaffen echte Sicherheit. Denn Beratung beginnt da, wo Google aufhört.

Gruppenunfall: Sinnvoller Impuls vom Chef

Eine Gruppenunfallversicherung zeigt echte Fürsorge – nicht nur während der Arbeitszeit. Sie schützt Mitarbeitende rund um die Uhr, stärkt das Vertrauen ins Unternehmen und ist steuerlich attraktiv. Für Arbeitgeber ein starker Hebel mit doppeltem Mehrwert.

Rentenzahlung oder Kapitalabfindung – Was ist besser?

Rente oder Kapital – wie soll das angesparte Vermögen im Alter ausgezahlt werden? Lebenslange Sicherheit oder maximale Flexibilität? Die WWK bietet für jede Lebenssituation die passende Lösung: Rentenzahlung, Kapitalabfindung oder eine clevere Kombination. Makler helfen, die beste Entscheidung für den Ruhestand zu treffen.

Urlaub, Camping, Ferienhaus: Wie Urlauberinnen und Urlauber ihre Reise absichern

Nicht die Krise kostet Geld, sondern die falsche Reaktion: Ruhig bleiben, strategisch handeln und Chancen in Schwankungen erkennen zahlt sich aus.

Marc Glissmann: „Das ist wie bei Sherlock Holmes: Folgen Sie der Spur des Geldes“

Marc Glissmann erklärt im aktuellen Standpunkt-Vodcast, warum die Riester-Rente jetzt wieder attraktiv für Kunden und Vermittler ist.

Crash, Boom, Comeback!

Nicht die Krise kostet Geld, sondern die falsche Reaktion: Ruhig bleiben, strategisch handeln und Chancen in Schwankungen erkennen zahlt sich aus.

Was KI (noch) nicht kann – und warum gute Beratung unersetzlich bleibt

KI revolutioniert Finanzberatung – doch echte, persönliche Beratung bleibt unersetzlich, weil sie versteht, was Maschinen nicht erfassen können.

Fahrraddiebstähle

2024 wurden in Deutschland rund 135.000 Fahrräder gestohlen. Der Gesamtschaden erreichte mit 160 Millionen Euro einen neuen Rekord.

Standpunkt

Besuchen Sie uns auch hier