Samstag, 19. April 2025

WWK Versicherungen - Eine starke Gemeinschaft

NewFinance Redaktion

Hier bloggt die Redaktion der NewFinance zu allgemeinen und speziellen Themen rund um die Beratung in Sachen Versicherung, Finanzen und Vorsorge aber auch zu Unternehmensthemen der WWK. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!

Berufsunfähigkeit in der Praxis: Drei Fälle zur Kundenberatung

Drei Praxisfälle zeigen, wie Vermittler den Nutzen der BU erklären und typische Einwände zur Vorsorge überzeugend entkräften.

Dr. Carsten Zielke: „Kooperation statt Konkurrenz – ESG geht nur gemeinsam“

Nachhaltigkeit ist kein Luxus: Dr. Carsten Zielke fordert klare ESG-Standards, Transparenz und echten Wandel in der Versicherungswelt.

Spezialisierung zahlt sich aus: Nischen im Gewerbebereich nutzen

Makler mit Fokus auf gewerbliche Nischen gelten als Experten und steigern so Differenzierung, Erfolg und Profitabilität.

Anja Amend: „Brandbuilding ist wichtiger denn je“

Finanzberater im digitalen Wandel: Anja Amend spricht im Standpunkt-Podcast über Vertrauen, Leads, Automatisierung und KI in der Branche.

Und was passiert dann, wenn ich 67 bin?

Endlich 67 – der Ruhestand beginnt. Doch wie kommt jetzt das Geld? Viele kennen die Sicherheit, kaum jemand die Optionen der Kapitalnutzung.

Bestattungsvorsorge: Immer eine gute Idee

Bestattungskosten sind hoch, Hilfe fehlt. Sterbegeldversicherung sichert ab und verhindert finanzielle Belastung sowie Streit.

Grundfähigkeit versus Berufsunfähigkeit

BU schützt den Beruf, Grundfähigkeitsversicherung essenzielle Fähigkeiten für ein selbstbestimmtes Leben.

Glasversicherung: Scherben bringen Glück?

Glasschäden passieren schnell – wer zahlt? Eine Glasversicherung kann schützen. Hier die wichtigsten Infos für Makler und Vermittler!

Fünf Dinge, die Kunden früher über Versicherungen wissen wollten

Hinterher ist man schlauer – besonders bei Versicherungen. 5 Erkenntnisse, die Kunden vorab kennen sollten, um teure Fehler zu vermeiden.

Dr. Olaf Zeitnitz: „Es muss eine umfassende kulturelle Änderung stattfinden.“

In der neuesten Folge des Podcasts „Standpunkt“ mit Prof. Dr. Olaf Zeitnitz dreht sich alles um das Thema Digitalisierung in der Finanzwelt.

Standpunkt

Besuchen Sie uns auch hier