Montag, 14. Juli 2025

WWK Versicherungen - Eine starke Gemeinschaft

Zukunft

Google oder Makler? Warum gute Beratung mehr kann als ein Suchergebnis

Vergleichsportale, Foren, Google: Viele Kunden kommen mit vorgefertigten Meinungen in die Beratung – und übersehen dabei, wie wichtig individuelle Einschätzung ist. Gute Makler sind heute mehr als Informationsgeber: Sie korrigieren Irrtümer, entwirren Halbwissen und schaffen echte Sicherheit. Denn Beratung beginnt da, wo Google aufhört.

Rentenzahlung oder Kapitalabfindung – Was ist besser?

Rente oder Kapital – wie soll das angesparte Vermögen im Alter ausgezahlt werden? Lebenslange Sicherheit oder maximale Flexibilität? Die WWK bietet für jede Lebenssituation die passende Lösung: Rentenzahlung, Kapitalabfindung oder eine clevere Kombination. Makler helfen, die beste Entscheidung für den Ruhestand zu treffen.

Crash, Boom, Comeback!

Nicht die Krise kostet Geld, sondern die falsche Reaktion: Ruhig bleiben, strategisch handeln und Chancen in Schwankungen erkennen zahlt sich aus.

Investment-Zeitreise mit der WWK

Wer 1955 in Aktien investierte, statt zu sparen, baute Vermögen auf – ein Plädoyer für langfristige, kluge Geldanlage mit Weitblick.

Smarter investieren mit KI-Power

KI im Investment: Sie analysiert riesige Datenmengen, erkennt Muster und trifft schneller fundierte Entscheidungen als Menschen.

Und was passiert dann, wenn ich 67 bin?

Endlich 67 – der Ruhestand beginnt. Doch wie kommt jetzt das Geld? Viele kennen die Sicherheit, kaum jemand die Optionen der Kapitalnutzung.

Bestattungsvorsorge: Immer eine gute Idee

Bestattungskosten sind hoch, Hilfe fehlt. Sterbegeldversicherung sichert ab und verhindert finanzielle Belastung sowie Streit.

Fünf Dinge, die Kunden früher über Versicherungen wissen wollten

Hinterher ist man schlauer – besonders bei Versicherungen. 5 Erkenntnisse, die Kunden vorab kennen sollten, um teure Fehler zu vermeiden.

Altersvorsorge: Die Magie des Zinseszins-Effektes

Frühe Altersvorsorge nutzt den Zinseszins-Effekt – je früher, desto mehr Wachstum und Sicherheit im Ruhestand.

Private Altersvorsorge mit Fonds und ETFs: Was tun, wenn die Börse schwankt?

Börsenschwankungen sind normal und entstehen durch Angebot, Nachfrage und viele Faktoren, die kurz- und langfristige Marktbewegungen beeinflussen.

Standpunkt

Besuchen Sie uns auch hier

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden