Donnerstag, 30. November 2023

WWK Versicherungen - Eine starke Gemeinschaft

Zukunft

Generation Z – So gehen junge Erwachsene mit Schulden, Rente und Vermögensaufbau um

Kunden gehen je nach Alter unterschiedlich mit den Themen Schulden, Rente und Vermögensaufbau um. Wir möchten im Beitrag näher beleuchten, wie die Generation Z mit Schulden umgeht und Themen wie Rente sowie Vermögensaufbau behandelt.

ESG-FondsFinder der WWK: Was kann er und warum ist er sinnvoll?

Das Thema Nachhaltigkeit wird auch im Bereich Geldanlagen, speziell bei Fonds, immer bedeutender. Der ESG-FondsFinder hilft Ihnen dabei, den passenden Fonds aus dem WWK Anlageuniversum zu finden.

Entlastung beim Strom: Die Gas- und Strompreisbremse

Was ist die Strompreisbremse? Welche Vorteile entstehen dadurch für Kunden und Makler? Mehr dazu hier im Beitrag!

Ein Blick auf die Basisrente: Top-Bewertung für die WWK

Wie steht es um die Basisrente in Deutschland? In einem aktuellen Rating hat Franke & Bornberg die besten Tarife gekürt.

Behavioral Finance: Zum Kunden durchdringen

Was ist Behavioral Finance? Welche Schlüsse lassen sich aus der Theorie für die Praxis ziehen? Mehr Informationen dazu im Beitrag.

Das Fondsuniversum der WWK: Rentenfonds

Im Angesicht einer starken Volatilität auf den globalen Finanzmärkten suchen Anleger zunehmend nach stabilen und zuverlässigen Anlageinstrumenten. Mit dieser Prämisse gewinnen Rentenfonds an Bedeutung.

ETFs oder aktive Fonds: Die Zukunft der Geldanlage

Immer mehr Anleger wenden sich ETFs zu, behauptet das Rating-Haus Morningstar in einem aktuellen Beitrag. Was bedeutet das künftig?

Zielgruppe Studenten: Der Vermittler als Finanzausbilder

Frisch immatrikuliert und große Pläne im Kopf. Während die einen Studenten die Weltreise anpeilen, geht es anderen vorrangig um die Karriere.

Rentable Zielgruppe: Wer erzielt die höchsten Renditen?

Geldanlagen werden bei den jüngeren Generationen zunehmend beliebter. Ihre Anlagestrategien unterscheiden sich von denen im Rentenalter. Wir betrachten eine Auswertung über die jeweiligen Renditen der Generationen und deren Strategien.

Wenn der Schein trügt: Index Hugging

Indexfonds und ETFs werden immer beliebter. Was es damit auf sich hat, wieso Fonds den Index nachahmen und wie man einen Fonds erkennt, der nicht am Index klebt, wollen wir in folgendem Artikel beleuchten.

Standpunkt

Besuchen Sie uns auch hier

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden