Montag, 25. September 2023

WWK Versicherungen - Eine starke Gemeinschaft

Victor Massari

Nach dem Abschluss seines Abiturs direkt an der Zugspitze in Bayern zog es den gebürtigen Garmischer in die Großstadt. In München studiert er jetzt Mediendesign und ist das jüngste Mitglied im Team der Online-Redaktion von New Finance.

Teambuilding: So findet kollegialer Zusammenhalt statt

Sich im Team unwohl zu fühlen, steht unter den zehn häufigsten Gründen für eine Kündigung. Dabei kann ein gesunder Teamgeist Kreativität und Produktivität fördern....

WWK Akademie: Das sind die nächsten Highlights!

Die Web-Seminare der WWK bieten Vermittlern die Möglichkeit zum digitalen Lernen im Vertrieb. Doch welche Themen stehen für September an? Wir präsentieren die kommenden Highlights in einer kompakten Übersicht.

Über Kryptowährungen, NFTs & Superstars: Vom Hype zum Totalausfall

Das rasante Tempo der digitalen Ära geht auch an der Finanzwelt nicht spurlos vorüber. An vorderster Front: Kryptowährungen und Non-Fungible Tokens (NFTs), die das...

Der Trend zum Neobroker: Wo bleibt der Vermittler?

Der neuste digitale Trend: Selbstverwaltung von Aktien und ETFs durch sogenannte Neobroker. Diese Apps und Plattformen ermöglichen es finanzielle Investitionen selbstständig und ohne direkte...

WhatsApp im Vertrieb: Wie Messenger die Kundenbindung fördern

In der heutigen Zeit digitaler Kommunikation gewinnen mobile Apps an zunehmender Bedeutung. Ein Paradebeispiel dafür ist WhatsApp. Der Messenger ist längst mehr als nur ein...

Von Mensch zu Mensch: Näher am Kunden als je zuvor

Eine digitale Abwicklung mit Tools wie dem WWK-Live-Chat, ist nicht nur praktisch, sondern unumgänglich. Doch kommt es gerade dann auch oft auf den persönlichen...

Gesucht, gefunden: Wie Vermittler an ihre Kunden gelangen

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl qualifizierter Versicherungsvermittler. Die Herausforderung liegt allerdings darin, den richtigen Vermittler für sich und seine individuellen Bedürfnisse...

Der motivierende Seminarraum: Spaß am Lernen lernen

Nur rund ein Drittel der Schülerinnen und Schüler hat Spaß am Lernen. Woran liegt das? Und ändert sich die Motivation bei Erwachsenenbildung? Handzeichen bitte: Wer...

Prokrastination adé: Jetzt aber wirklich!

„Ach, darum kann ich mich auch noch morgen, später, nächste Woche kümmern.“ So oder so ähnlich geht es jedem von uns vermutlich ab und...

2022: das EU-Jahr der Jugend

Die Corona-Pandemie war eine schwierige Zeit für jede Altersgruppe. Es gibt jedoch eine Gruppe, die sich während der Krise besonders vernachlässigt fühlte: Schüler, Jugendliche,...

Standpunkt

Besuchen Sie uns auch hier