Julius Thole & Clemens Wickler: „Wir können und müssen etwas zurückgeben“

Zweifacher Junioren Europameister, viermalige Deutsche Meister, Vizeweltmeister, Weltmeister und zahlreiche Medaillen. Diese und mehr Titel konnte das erfolgreiche Beachvolleyball Duo Julius Thole und Clemens Wickler bereits erzielen. Gekrönt haben sie ihren Erfolg nun vorerst mit der Qualifikation für die olympischen Sommerspiele in Tokio. Als starker Partner immer im Rücken: die WWK als Hauptsponsor. Wir trafen Clemens und Julius zum Interview, um herauszufinden, was hinter den Athleten steckt. 

Stichwort: Loyalität

Während jegliche Teamsportart auch ihre Vorteile mit sich bringt, so befinden sich Athleten wie Clemens und Julius in einer gewissen Abhängigkeit voneinander. Dass Loyalität zweifelsohne ein wichtiger Erfolgsfaktor ist, steht außer Frage. Doch inwieweit tragen die beiden die Karriere des jeweils anderen mit? Wir haben im zweiten Teil des Interview bei den Beachvolleyballern nachgefragt:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„Bei Julius 2,6 Metern Körpergröße steht ich zwangsläufig im Schatten.“ – Clemens Wickler über seinen Teamkollegen Julius Thole

Unterstützer machen den Sport besonders

Zwar fielen coronabedingt viele internationale Spiele aus, der Fan-Support in der Heimat war dafür umso größer. Wie die beiden Volleyballer diese erlebt haben und was es – nicht nur in finanzieller Hinsicht – bedeutet, Sponsoring Partner wie die WWK im Rücken zu haben, berichten sie im Interview.

„Wir sind sehr privilegiert in dem, was wir tun“, sagt Julius Thole auf die Frage, wie verbunden er und sein Teamkollege sich dem Thema Gemeinschaft fühlen. Umso schöner sei es, selbst durch kleine Aktionen etwas zurückzugeben. Das können und müssen sie tun, so der Sportler. So wuchs während Corona nicht nur bei Clemens Wickler die Hausgemeinschaft zusammen, sondern die beiden beteiligten sich an einer Aktion für Senioren:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Titelbild: © J. Tap/Hoch Zwei

Teilen Sie diesen Beitrag:
Stephanie Gasteiger
Stephanie Gasteiger
Mitglied der NewFinance-Redaktion mit beruflichem Hintergrund in der PR und Wurzeln am Chiemseeufer. Ist ganz nach Friedrich Nietzsche davon überzeugt, dass die Glücklichen neugierig sind. Und ebenso umgekehrt.

Mehr vom Autor

Den richtigen Zugang finden: Was braucht die Zielgruppe Azubi?

Besonders durch ihr junges Alter sind Auszubildende eine gute Zielgruppe für Versicherungsmakler. Aber worauf legen Azubis heute noch Wert?

Grüßt das Murmeltier noch täglich?: Warum Alltagstrott bei der Gen Z keine Chance hat

Alltags- und Arbeitsroutine war gestern. Wir werfen einen Blick auf die Work-Life-Balance sowie die Motivation der Gen Z.

Mitarbeiter gewinnen: Die Kraft der Anziehung – und Einsicht

Im „War for Talents“ ist es entscheidend, sich als Arbeitgeber zu profilieren. Doch mit welchen Argumenten gewinnen Firmen Mitarbeiter?

Standpunkt

"In unserem Interview- und Podcast-Kanal sprechen wir über das, was ein Kollektiv und eine starke Gemeinschaft ausmacht. Mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Spitzensport. Herzlich Willkommen und viel Freude beim Lesen und Zuhören."

Thomas Heß
Bereichsleiter Marketing & Organisationsdirektor Partnervertrieb der WWK

Maximilian Backhaus & Frank Mingers: “Wir sprechen über einen Multi-Krisen-Cocktail”

In dieser Vodcast-Ausgabe des WWK Standpunkt sprechen wir mit Maximilian Backhaus, Vertriebsdirektor Sonderdirektion und Senior-Consultant Frank Mingers über die Entlastungspakete des Staates und wie man diese optimal nutzt. 

Joel Burghardt: “ChatGPT nutzen ist learning by doing”

Wer mit ChatGPT erfolgreich Content erstellen möchte, sollte einiges beachten. Im aktuellen Podcast erklärt Agenturinhaber Joel Burghardt, worauf es ankommt.

Wissenswertes von der starken Gemeinschaft

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuell

Maximilian Backhaus & Frank Mingers: “Wir sprechen über einen Multi-Krisen-Cocktail”

In dieser Vodcast-Ausgabe des WWK Standpunkt sprechen wir mit Maximilian Backhaus, Vertriebsdirektor Sonderdirektion und Senior-Consultant Frank Mingers über die Entlastungspakete des Staates und wie man diese optimal nutzt. 

Das Fondsuniversum der WWK: Mischfonds

Im Fondsuniversum der WWK spielen Mischfonds eine wichtige Rolle. Ihre Aufgabe ist es, eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Anlageinstrumenten anzubieten. Sie sollen das Risiko streuen und gleichzeitig eine marktgerechte Rendite erzielen.

Den richtigen Zugang finden: Was braucht die Zielgruppe Azubi?

Besonders durch ihr junges Alter sind Auszubildende eine gute Zielgruppe für Versicherungsmakler. Aber worauf legen Azubis heute noch Wert?