JungmaklerAward 2021: Auf in Runde 11

“Unsere Branche ist von elementarer Bedeutung für die Bevölkerung und der JungmaklerAward schafft den richtigen Rahmen um Nachwuchs zu sichern.” Mark Mauermann, Organisationsdirektor WWK.  

Für eine starke Gemeinschaft 

Auf in die elfte Runde: DER Nachwuchswettbewerb der Versicherungs-, Finanz- und Immobilienbranche ist wieder gestartet. Auch in diesem Jahr bietet der JungmaklerAward Jungunternehmerinnen und -unternehmern die Chance, sich und ihr Geschäftsmodell vor einer ausgewählten Jury unter Beweis zu stellen. Getreu dem Unternehmensmotto “Eine starke Gemeinschaft” setzt sich die WWK 2021 erneut als Partner und Förderer des JungmaklerAwards für den Nachwuchs der Branche ein. Mark Mauermann erklärt:  

“Wir sind überzeugte Förderer weil wir es für dringend notwendig erachten, dass eine unserer wichtigsten Zielgruppen, die der jungen Makler, mehr Aufmerksamkeit zuteil wird. Schließlich repräsentiert sie die Zukunft der Branche!” 

Noch bis zum 15. Juli haben Jungunternehmer die Chance, am JungmaklerAward 2021 teilzunehmen und in den Genuss einmaliger Preise und Benefits zu kommen! 

Ein Investment in die Zukunft 

Bewerbern winken nicht nur großzügige Geld- und Sachpreise, sondern die einzigartige Möglichkeit zum Networken mit anderen Jungmaklern und den Jurymitgliedern. Dabei geht es um viel mehr als eine Trophäe oder einen Titel. Der JungmaklerAward ist ein echtes Investment in die Zukunft eines jeden Teilnehmers. Interviews, Podcasts, Videos und Blogbeiträge helfen dabei, den Bekanntheitsgrad immens zu steigern und sind nur ein Teil der Benefits, die auf die Jungunternehmer warten.  

“Wir möchten den idealen Rahmen schaffen, damit junge Kollegen nahtlos nachrücken können. Neue innovative Denkansätze und frische Ideen sind bei uns immer willkommen und gewinnen gerade zu aktuellen Zeiten einmal mehr an Bedeutung.” Mark Mauermann 

Alle Benefits auf einen Blick: 

Jungunternehmer, die 2021 im Rennen um den Jungmakler-Thron dabei sein möchten, dürfen maximal 39 Jahre alt sein und maximal fünf Jahre Erfahrung als Geschäftsführer eines Maklerunternehmens haben. Zu gewinnen gibt es saftige Geld- und Sachpreise: 10.000 Euro für den Erstplatzierten, 5.000 Euro für den zweiten und 3.000 Euro für den dritten Platz. Der Sieger erhält außerdem einen Bildungsgutschein der Deutschen Makler Akademie GmbH und ein Hochschulstudium zum Finanzfachwirt. Zudem profitieren alle Finalisten von hochwertigen PR-Maßnahmen, Coachings und Sachpreisen.  

Auf der Jungmakler-facebook-Seite sowie in der privaten Jungmakler-Gruppe gibt es regelmäßige Updates rund um den Award, die Förderer und Teilnehmer sowie die Möglichkeit zum Austausch mit ehemaligen und künftigen Jungmaklern. 

Mark Mauermann und das gesamte Team der WWK freuen sich auf interessante Kontakte, neue Impulse und den direkten Austausch mit jungen Kollegen!  

Überzeugt? Dann nutzt jetzt Eure Chance und hebt Euer Unternehmen aufs nächste Level! Meldet Euch hier an und seid dabei beim JungmaklerAward 2021! 

Titelbild: © Alex Muchnik

 

Teilen Sie diesen Beitrag:
NewFinance Redaktion
NewFinance Redaktion
Hier bloggt die Redaktion der NewFinance zu allgemeinen und speziellen Themen rund um die Beratung in Sachen Versicherung, Finanzen und Vorsorge aber auch zu Unternehmensthemen der WWK. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!

Mehr vom Autor

Maximilian Backhaus & Frank Mingers: “Wir sprechen über einen Multi-Krisen-Cocktail”

In dieser Vodcast-Ausgabe des WWK Standpunkt sprechen wir mit Maximilian Backhaus, Vertriebsdirektor Sonderdirektion und Senior-Consultant Frank Mingers über die Entlastungspakete des Staates und wie man diese optimal nutzt. 

Schule fertig, Ausbildung startet: Check! Versicherungen: Check?

In wenigen Monaten ist wieder Ausbildungsstart für viele Schüler:innen! Auch das Thema Versicherungen steht dann an. Welche Policen sind wirklich sinnvoll? Ein Überblick👇 #WWK #collectiv #fürVermittler #einestarkegemeinschaft #ausbildung

Green Finance: Was ist hier tatsächlich im grünen Bereich?

„Green Finance” wird immer stärker zum geflügelten Wort. Aber wie sieht ein grüner Kapitalmarkt aus, wenn es um Anlagen geht? 

Standpunkt

"In unserem Interview- und Podcast-Kanal sprechen wir über das, was ein Kollektiv und eine starke Gemeinschaft ausmacht. Mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Spitzensport. Herzlich Willkommen und viel Freude beim Lesen und Zuhören."

Thomas Heß
Bereichsleiter Marketing & Organisationsdirektor Partnervertrieb der WWK

Maximilian Backhaus & Frank Mingers: “Wir sprechen über einen Multi-Krisen-Cocktail”

In dieser Vodcast-Ausgabe des WWK Standpunkt sprechen wir mit Maximilian Backhaus, Vertriebsdirektor Sonderdirektion und Senior-Consultant Frank Mingers über die Entlastungspakete des Staates und wie man diese optimal nutzt. 

Joel Burghardt: “ChatGPT nutzen ist learning by doing”

Wer mit ChatGPT erfolgreich Content erstellen möchte, sollte einiges beachten. Im aktuellen Podcast erklärt Agenturinhaber Joel Burghardt, worauf es ankommt.

Wissenswertes von der starken Gemeinschaft

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuell

Maximilian Backhaus & Frank Mingers: “Wir sprechen über einen Multi-Krisen-Cocktail”

In dieser Vodcast-Ausgabe des WWK Standpunkt sprechen wir mit Maximilian Backhaus, Vertriebsdirektor Sonderdirektion und Senior-Consultant Frank Mingers über die Entlastungspakete des Staates und wie man diese optimal nutzt. 

Das Fondsuniversum der WWK: Mischfonds

Im Fondsuniversum der WWK spielen Mischfonds eine wichtige Rolle. Ihre Aufgabe ist es, eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Anlageinstrumenten anzubieten. Sie sollen das Risiko streuen und gleichzeitig eine marktgerechte Rendite erzielen.

Den richtigen Zugang finden: Was braucht die Zielgruppe Azubi?

Besonders durch ihr junges Alter sind Auszubildende eine gute Zielgruppe für Versicherungsmakler. Aber worauf legen Azubis heute noch Wert?