Buy now pay later: Servicetrend oder Schuldenfalle?

“Buy now pay later”, oder zu deutsch: “Jetzt kaufen, später zahlen” ist ein absoluter Megatrend im E-Commerce. Allein in den USA erwartet die Branche für 2022 ein Wachstum von 66,5 Prozent und ein Transaktionsvolumen von 82 Milliarden Dollar. Auch in Deutschland boomt das Geschäft, das unter anderem Start-ups wie Klarna, Afterpay oder Ratepay erfolgreich gemacht hat.

Aber die Zahlweise hat auch ihre Tücken: Kritiker sagen, sie werde vielfach von weniger zahlungskräftigen Käufern genutzt und führe nicht selten in eine Schuldenfalle. Was ist dran? Dazu sprechen wir in der aktuellen Podcast-Ausgabe mit Sebastian Ludwig, CEO in der DACH-Region der coeo Group, einem der führenden Inkassodienstleister in Europa:

Titelbild: © Sebastian Ludwig/coeo

Teilen Sie diesen Beitrag:
Dr. Rainer Demski
Dr. Rainer Demski
Dr. Rainer Demski studierte Geschichte, Germanistik, Literaturwissenschaft, Politologie und Sportwissenschaften an der Universität Kiel und ist Mitgründer und Chefredakteur der NewFinance Mediengesellschaft. Für die Redaktion des "collectiv" leitet der die redaktionelle Umsetzung gemeinsam mit Karin Fitzka und Stefanie Gasteiger.

Mehr vom Autor

Stefan Kermas: “Echte Teams entstehen in Gegenwart von Problemen”

Was macht ein gutes, ein erfolgreiches Team aus? Was bedeutet überhaupt Erfolg? Und wie kann man den Teamgeist trainieren? Ein Interview mit Business-Coach und Hockey-Olympiasieger Stefan Kermas.

Karin Volbracht: “Ohne Führung geht es nicht”

Ist Führung in der heutigen Arbeitswelt überhaupt noch zeitgemäß? Ganz gewiss, findet Business Coach Karin Volbracht. Im aktuellen Podcast sprechen wir darüber, was eine gute und erfolgreiche Führungskraft ausmacht - und außerdem über Themen wie Hierarchien, Kommunikation und Agilität.

Gregor Wojtowicz: “Gute Vorsätze sollten auch realistisch sein”

Sind gute Vorsätze zum Jahreswechsel eine gute Idee? Und wenn ja, wie sollte man sie gestalten? Ein Gespräch über Ziele und den Weg dorthin mit Gregor Wojtowicz.

Standpunkt

"In unserem Interview- und Podcast-Kanal sprechen wir über das, was ein Kollektiv und eine starke Gemeinschaft ausmacht. Mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Spitzensport. Herzlich Willkommen und viel Freude beim Lesen und Zuhören."

Thomas Heß
Bereichsleiter Marketing & Organisationsdirektor Partnervertrieb der WWK

Stefan Kermas: “Echte Teams entstehen in Gegenwart von Problemen”

Was macht ein gutes, ein erfolgreiches Team aus? Was bedeutet überhaupt Erfolg? Und wie kann man den Teamgeist trainieren? Ein Interview mit Business-Coach und Hockey-Olympiasieger Stefan Kermas.

Ein Rückblick auf Zukunftsthemen: Standpunkt Podcast 2022

Im Vergangenen Jahr waren im WWK-Standpunkt-Podcast zahlreiche interne, wie auch externe Gäste zum Gespräch geladen. Die Themen: weitreichend.

Wissenswertes von der starken Gemeinschaft

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuell

Riester-Rente kündigen: Wie halte ich meine Kunden davon ab?

Das Image der Riester-Rente ist angeknackst. Immer mehr Menschen legen Verträge auf Eis oder kündigen. Wie können Vermittler dagegen wirken?

Finanzplanung? Brauche ich nicht!

Mit diesen Tricks helfen Sie Ihren Kunden dabei, eine erfolgreiche Finanzplanung aufzustellen – und durchzuhalten.

Starkregen und versiegelte Straßen: Noch immer unterschätzt

Der Sommer steht bevor – und mit ihm der Starkregen. Viele Deutsche sind noch nicht ausreichend abgesichert, dabei sind die Risiken bekannt.