Das Fondsuniversum der WWK: Weltweite Aktienfonds

Das Fondsuniversum der WWK bietet eine qualitätsgeprüfte Auswahl von erstklassigen Fonds renommierter Investmentgesellschaften für jeden Anlegertyp. Dazu gehören natürlich auch die Aktienfonds, die weltweit investieren. Was genau muss der Kunde zu dieser Kategorie aus dem WWK-Fondsuniversum wissen?

Was sind weltweite Aktienfonds?

Unter die weltweiten Aktienfonds fallen zunächst einmal alle Fonds, die in Aktien von Firmen auf globaler Ebene investieren: Im Fokus sind dabei Unternehmen aus verschiedenen Ländern und Branchen weltweit. Besparen können Anleger dabei aktive und passive Fonds.

Der Fondsmanager eines aktiven Aktienfonds mit einer weltweiten Anlagestrategie wählt in der Regel Aktien aus verschiedenen Ländern und Regionen aus zwei Gründen aus: Das Investment soll auf möglichst breiten Beinen stehen und gleichzeitig von globalen Wachstumschancen profitieren. Die Zusammensetzung jedes aktiven Fonds kann im Laufe der Zeit angepasst werden: So reagieren Fondsmanager auf sich ändernde Markttrends und -chancen.

Anders als die aktiv gemanagten Fonds, bei denen der Fondsmanager die einzelnen Aktien selbst auswählt, investiert der Kunde bei den passiven Fonds – auch als Indexfonds oder ETF bekannt – in einen Fonds, der einen bestimmten Index möglichst genau nachbildet. Einer der bekanntesten Indizes ist der MSCI World, der die Wertentwicklung von Unternehmen aus 23 Industrieländern abdeckt. Mit einem Portfolio von aktuell rund 1.500 Unternehmen spiegelt der MSCI World-Index ungefähr 85 Prozent der weltweiten Marktkapitalisierung in Industrieländern wider. Der MSCI ist dabei natürlich nur eine von mehreren Optionen.

Warum sollte ich diese Fondsklasse als Vermittler empfehlen?

Das Investment lässt sich eigentlich relativ gut auf eine Formel bringen: Mit einem weltweiten Aktienfonds ist der Kunde breit und mit attraktiven Renditechancen aufgestellt. Das liegt vorwiegend an der sogenannten Diversifikation: Weltweite Aktienfonds streuen das Risiko einer Geldanlage über den ganzen Globus. Die Kunden sind damit nicht von der Performance einzelner Länder oder Branchen abhängig. Wenn eine Region oder Branche schwächelt, können andere Regionen oder Sektoren im Portfolio des Fonds möglicherweise für eine positive Performance sorgen – im Gesamtergebnis also ein richtiger Schritt zu einer langfristig attraktiven Rendite.

Welche Fakten und Begriffe werden den Kunden interessieren?

Der Kunde wird sicherlich wissen wollen, was das Anlageziel des Fonds ist, was die größten Einzelaktien sind, welche Branchen sich in der Auswahl finden oder welche Länder im Portfolio wie stark vertreten sind. Der neue WWK FondsScreener unter wwk.de/fondsanalyse bietet Vermittlern für das Kundengespräch aktuelle Wertentwicklungen und detaillierte Fondsdaten – natürlich auch übersichtlich zusammengefasst als Factsheets zum Download. Verschiedene Such- und Auswahlfilter helfen, immer den passenden Investmentfonds zu finden und Fonds miteinander zu vergleichen.

Und natürlich bewegen den Kunden immer mehr die Nachhaltigkeitsaspekte eines Fonds: Wie setzt das Fondsmanagement den Gedanken einer nachhaltigen Wirtschaft um? Mit dem WWK ESG-FondsFinder (zu erreichen unter wwk.esg4insurance.tools.factsheetslive.com) bekommen Vermittler und Kunden Informationen über die Nachhaltigkeit des Fondsspektrums. Neben der freien Fondssuche nach Fondsname oder ISIN kann nach verschiedenen Nachhaltigkeitskriterien gefiltert werden, um passende Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Dabei steht für jeden Fonds ein Dokument mit detaillierten ESG-Informationen zum Download bereit.

Für welchen Kunden geeignet?

Ein weltweiter Aktienfonds eignet sich für alle Kunden, die eine überdurchschnittliche Rendite anstreben, dabei aber die Risiken möglichst breit streuen möchten. Anleger in einen weltweiten Aktienfonds sind in der Regel langfristig und weniger spekulativ orientiert. Sie suchen ein Investment, das über Jahre und Jahrzehnte Chancen auf Rendite und Wachstum bietet. Gleichzeitig wissen sie, dass Aktienfonds auch bei breiter Streuung nicht ohne Risiko sind und Kursschwankungen auftreten können. Die Kunden nehmen dieses Risiko für ein höheres Renditepotenzial allerdings in Kauf.

Hier erhalten Sie gebündeltes Investment-Know-How: WWK Wissenspool Invest

Titelbild: © InputUX / stock.adobe.com

Teilen Sie diesen Beitrag:

Mehr vom Autor

Das Fondsuniversum der WWK: Mischfonds

Im Fondsuniversum der WWK spielen Mischfonds eine wichtige Rolle. Ihre Aufgabe ist es, eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Anlageinstrumenten anzubieten. Sie sollen das Risiko streuen und gleichzeitig eine marktgerechte Rendite erzielen.

Stefan Mathes: „Meine Empfehlung: Der Core-Satellite-Ansatz”

Was bedeutet Diversifikation für den einzelnen Vorsorge-Sparer mit seiner Rentenversicherung? Stefan Mathes gibt Antworten.

Diversifikation: „Wer gut streut, rutscht nicht aus!”

Diversifikation. Ein Begriff, der bei der Vorsorge und der Geldanlage immer wieder auftaucht. Aber was steckt eigentlich dahinter?

Standpunkt

"In unserem Interview- und Podcast-Kanal sprechen wir über das, was ein Kollektiv und eine starke Gemeinschaft ausmacht. Mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Spitzensport. Herzlich Willkommen und viel Freude beim Lesen und Zuhören."

Thomas Heß
Bereichsleiter Marketing & Organisationsdirektor Partnervertrieb der WWK

Maximilian Backhaus & Frank Mingers: “Wir sprechen über einen Multi-Krisen-Cocktail”

In dieser Vodcast-Ausgabe des WWK Standpunkt sprechen wir mit Maximilian Backhaus, Vertriebsdirektor Sonderdirektion und Senior-Consultant Frank Mingers über die Entlastungspakete des Staates und wie man diese optimal nutzt. 

Joel Burghardt: “ChatGPT nutzen ist learning by doing”

Wer mit ChatGPT erfolgreich Content erstellen möchte, sollte einiges beachten. Im aktuellen Podcast erklärt Agenturinhaber Joel Burghardt, worauf es ankommt.

Wissenswertes von der starken Gemeinschaft

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuell

Maximilian Backhaus & Frank Mingers: “Wir sprechen über einen Multi-Krisen-Cocktail”

In dieser Vodcast-Ausgabe des WWK Standpunkt sprechen wir mit Maximilian Backhaus, Vertriebsdirektor Sonderdirektion und Senior-Consultant Frank Mingers über die Entlastungspakete des Staates und wie man diese optimal nutzt. 

Das Fondsuniversum der WWK: Mischfonds

Im Fondsuniversum der WWK spielen Mischfonds eine wichtige Rolle. Ihre Aufgabe ist es, eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Anlageinstrumenten anzubieten. Sie sollen das Risiko streuen und gleichzeitig eine marktgerechte Rendite erzielen.

Den richtigen Zugang finden: Was braucht die Zielgruppe Azubi?

Besonders durch ihr junges Alter sind Auszubildende eine gute Zielgruppe für Versicherungsmakler. Aber worauf legen Azubis heute noch Wert?