Julius Thole & Clemens Wickler: „Vertrauen ist der wichtigste Wert“

Zweifacher Junioren Europameister, viermalige Deutsche Meister, Vizeweltmeister, Weltmeister und zahlreiche Medaillen. Diese und mehr Titel konnte das erfolgreiche Beachvolleyball Duo Julius Thole und Clemens Wickler bereits erzielen. Gekrönt haben sie ihren Erfolg nun vorerst mit der Qualifikation für die olympischen Sommerspiele in Tokio. Als starker Partner immer im Rücken: die WWK als Hauptsponsor. Wir trafen Clemens und Julius zum Interview, um herauszufinden, was hinter den Athleten steckt. 

Ein Dreamteam seit 2017

Wer im deutschen Beachvolleyball anfängt höher zu spielen, kennt, laut Clemens Wickler, die anderen Spieler. Nach ersten Spielen gegeneinander, startete im September 2017 die gemeinsame Karriere des Duos Thole/Wickler. Doch wann und wie haben sich die beiden nicht nur sportlich gefunden, sondern auch blindes Vertrauen zueinander geschaffen? Und wie gelingt es den beiden bei all der gemeinsamen Zeit – „Wir sehen uns öfter als die eigene Freundin“, stellt Wickler fest – ein ausgeglichenes zwischenmenschliches Verhältnis zu wahren? Die Antwort gibt’s im Video:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Grundlage: Vertrauen

Der Sport fordert nicht nur gegenseitiges Spielverständnis sondern auch Vertrauen.

„Vertrauen ist der wichtigste Wert und die Grundlage unserer Beziehung“, stellt Julius Thole im Interview klar.

Wie das sportliche Duo Vertrauen geschaffen hat und dieses auch bewahrt, erzählen Sie ebenfalls im Gespräch. So viel sei verraten: Das gute zwischenmenschliche Verhältnis ist typabhängig und keinesfalls selbstverständlich. Das sei laut Clemens ein wichtiger Pfeiler des Teams und lasse zudem Freiraum für ein individuelles Spiel. Abschließend klären die Leistungssportler noch, wie glimpflich eine mögliche Trennung verlaufen würde.

Titelbild: © J. Tap/Hoch Zwei

Teilen Sie diesen Beitrag:
Stephanie Gasteiger
Stephanie Gasteiger
Mitglied der NewFinance-Redaktion mit beruflichem Hintergrund in der PR und Wurzeln am Chiemseeufer. Ist ganz nach Friedrich Nietzsche davon überzeugt, dass die Glücklichen neugierig sind. Und ebenso umgekehrt.

Mehr vom Autor

Nicole Helten: „Die starke Gemeinschaft ist gelebte Realität!”

Die WWK wurde als „Most Wanted Employer" ausgezeichnet. Wir sprechen mit Nicole Helten über die Ansprüche als und an Arbeitgeber.


Den richtigen Zugang finden: Was braucht die Zielgruppe Azubi?

Besonders durch ihr junges Alter sind Auszubildende eine gute Zielgruppe für Versicherungsmakler. Aber worauf legen Azubis heute noch Wert?

Grüßt das Murmeltier noch täglich?: Warum Alltagstrott bei der Gen Z keine Chance hat

Alltags- und Arbeitsroutine war gestern. Wir werfen einen Blick auf die Work-Life-Balance sowie die Motivation der Gen Z.

Standpunkt

"In unserem Interview- und Podcast-Kanal sprechen wir über das, was ein Kollektiv und eine starke Gemeinschaft ausmacht. Mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Spitzensport. Herzlich Willkommen und viel Freude beim Lesen und Zuhören."

Thomas Heß
Bereichsleiter Marketing & Organisationsdirektor Partnervertrieb der WWK

Martin Klein: “Es gibt kein Innehalten in der Regulatorik”

Im Standpunkt Podcast berichtet Martin Klein über seine Aufgaben als Interessenvertretung der europaweit tätigen Finanzdienstleistungsunternehmen und beantwortet unter anderem die Frage, worin sich die deutsche Regulatorik von anderen Ländern unterscheidet.

Stefanie Weidner: So wird eine Idee erfolgreich

Der Gedanke an ein erfolgreiches Geschäftsmodell ist noch lange kein Erfolgsgarant. Wer langsfristig dem Wettbewerb überlegen sein möchte, benötigt eine konkrete Geschäftsstrategie. Doch welche Punkte muss diese umfassen? Unternehmensberaterin Stefanie Weidner liefert im WWK Standpunkt die Antworten.

Wissenswertes von der starken Gemeinschaft

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuell

Von Dienst-Laptop und DSGVO

Überall und stets erreichbar zu sein, ist längst kein Statussymbol mehr. Bei der Nutzung des Dienst-Laptops gelten allerdings spezielle Regeln.

Generation Z – So gehen junge Erwachsene mit Schulden, Rente und Vermögensaufbau um

Kunden gehen je nach Alter unterschiedlich mit den Themen Schulden, Rente und Vermögensaufbau um. Wir möchten im Beitrag näher beleuchten, wie die Generation Z mit Schulden umgeht und Themen wie Rente sowie Vermögensaufbau behandelt.

ESG-FondsFinder der WWK: Was kann er und warum ist er sinnvoll?

Das Thema Nachhaltigkeit wird auch im Bereich Geldanlagen, speziell bei Fonds, immer bedeutender. Der ESG-FondsFinder hilft Ihnen dabei, den passenden Fonds aus dem WWK Anlageuniversum zu finden.