“Wir entwerfen die Zukunft aus Deutungen der Vergangenheit”

In dieser neuen Podcast-Folge sprechen wir über die Welt von gestern, heute und morgen. Was ist eigentlich Zukunft? Können wir sie vorhersagen, und wenn ja, wie und in welchem Maße? Kann uns gegebenenfalls die Vergangenheit dabei helfen? Oder ist sie – die Zukunft – vielleicht doch nur ein Gebilde, das in unseren Kulturen und Köpfen entsteht? Fragen, die gerade in diesen Tagen bewegen.

Unser Interviewgast Professor Dr. Elke Seefried ist Professorin für die Geschichte der Neuzeit an der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen und hat sich unter anderem mit der Entwicklung unserer modernen Wissens- und Technikgesellschaften beschäftigt.

Titelbild: © LuHeJoLe/Wikipedia

Teilen Sie diesen Beitrag:
Dr. Rainer Demski
Dr. Rainer Demski
Dr. Rainer Demski studierte Geschichte, Germanistik, Literaturwissenschaft, Politologie und Sportwissenschaften an der Universität Kiel und ist Mitgründer und Chefredakteur der NewFinance Mediengesellschaft. Für die Redaktion des "collectiv" leitet der die redaktionelle Umsetzung gemeinsam mit Karin Fitzka und Stefanie Gasteiger.

Mehr vom Autor

Stefan Kermas: “Echte Teams entstehen in Gegenwart von Problemen”

Was macht ein gutes, ein erfolgreiches Team aus? Was bedeutet überhaupt Erfolg? Und wie kann man den Teamgeist trainieren? Ein Interview mit Business-Coach und Hockey-Olympiasieger Stefan Kermas.

Karin Volbracht: “Ohne Führung geht es nicht”

Ist Führung in der heutigen Arbeitswelt überhaupt noch zeitgemäß? Ganz gewiss, findet Business Coach Karin Volbracht. Im aktuellen Podcast sprechen wir darüber, was eine gute und erfolgreiche Führungskraft ausmacht - und außerdem über Themen wie Hierarchien, Kommunikation und Agilität.

Gregor Wojtowicz: “Gute Vorsätze sollten auch realistisch sein”

Sind gute Vorsätze zum Jahreswechsel eine gute Idee? Und wenn ja, wie sollte man sie gestalten? Ein Gespräch über Ziele und den Weg dorthin mit Gregor Wojtowicz.

Standpunkt

"In unserem Interview- und Podcast-Kanal sprechen wir über das, was ein Kollektiv und eine starke Gemeinschaft ausmacht. Mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Spitzensport. Herzlich Willkommen und viel Freude beim Lesen und Zuhören."

Thomas Heß
Bereichsleiter Marketing & Organisationsdirektor Partnervertrieb der WWK

Stefan Kermas: “Echte Teams entstehen in Gegenwart von Problemen”

Was macht ein gutes, ein erfolgreiches Team aus? Was bedeutet überhaupt Erfolg? Und wie kann man den Teamgeist trainieren? Ein Interview mit Business-Coach und Hockey-Olympiasieger Stefan Kermas.

Ein Rückblick auf Zukunftsthemen: Standpunkt Podcast 2022

Im Vergangenen Jahr waren im WWK-Standpunkt-Podcast zahlreiche interne, wie auch externe Gäste zum Gespräch geladen. Die Themen: weitreichend.

Wissenswertes von der starken Gemeinschaft

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuell

Offboarding: (Warum) braucht es das?

Wie der Mitarbeitende, das Unternehmen in Erinnerung behält und bewertet kann ausschlaggebend sein. Daher unumgänglich: gutes Offboarding.

Tauziehen um die besten Köpfe: Fünf Tipps gegen die Fluktuation im Unternehmen

Unternehmen suchen immer neue Methoden, um die Fluktuation gering zu halten. Welche eignen sich besonders gut?

Mit der Kraft der Natur: Kunden überzeugen

Einer Studie zufolge kommt es bei der Auswahl einer Investition gar nicht so sehr auf die Inhalte, sondern viel mehr die Bebilderung an.