WWK StarterPaket Kids: Mit Sicherheit in das Abenteuer Leben

Das Sparbuch zur Geburt macht sich dank Null- bis Niedrigzinspolitik schon längst nicht mehr bezahlt. Der frühzeitige Gedanke an die Vorsorge für die eigenen Kinder lohnt sich aber dennoch. Nur wie funktioniert „moderne Vorsorge“ schon von klein auf? Wir sprechen mit Dominik Schwankl, Junior Produkt Manager WWK Versicherungen, über die Möglichkeiten und wo das Potential für Vermittler liegt. 

Redaktion: Herr Schwankl, warum hebt sich das „WWK StarterPaket Kids” von den anderen Produkten am Markt ab?

Dominik Schwankl: Das WWK StarterPaket Kids ist das Rundum-sorglos-Paket für Kinder. Durch die verschiedenen, individuell wählbaren Bausteine entsteht ganz einfach ein maßgeschneidertes Vorsorgekonzept. Mit dem Vorsorgebaustein kann man Kinder beim Start ins eigene Leben unterstützen, ihnen lang gehegte Träume erfüllen oder den Grundstein für eine solide Altersvorsorge schenken. Mit der WWK Protect Kids kann man die attraktiven Renditechancen von Investmentfonds nutzen und hat gleichzeitig die beruhigende Sicherheit einer Beitragsgarantie. Möglich macht das die innovative iCPPI-Wertsicherungsstrategie WWK IntelliProtect® 2.0.

Redaktion: Wie funktioniert diese flexible Gestaltung des WWK StarterPaket Kids?

Dominik Schwankl: Das WWK StarterPaket Kids besteht aus drei Komponenten: dem Wunschsparen mit zwei Anlagemöglichkeiten, der WWK Unfallversicherung lifeconcept Kids und der WWK Bio-Risk-Option. Abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse, lassen sich die passenden Bestandteile ganz einfach kombinieren. So entsteht ein maßgeschneidertes Gesamtpaket. Dieses kann mit einem gesamthaften Antrag abgeschlossen werden, was den Antragsprozess für Kunden und Vermittler enorm erleichtert.

Beim Wunschsparen stehen den Kunden zwei Ansparprodukte zur Wahl. WWK Protect Kids ist unsere fondsgebundene Versicherung mit der einmaligen Kombination aus Sicherheit, Renditechancen und Flexibilität. WWK Classic Kids ist hingegen unsere konventionelle Versicherung mit garantierter Verzinsung und hoher Flexibilität.

Mit der zweiten Komponente, der WWK Unfallversicherung lifeconcept Kids, wurde ein Produkt entwickelt, das speziell auf die Anforderungen von Kindern zugeschnitten ist.

Je nach Bedarf kann es in drei verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Invaliditäts- und Kapitalleistungen sowie einem Krankenhaustagegeld abgeschlossen werden. Mit der WWK BioRisk-Option erhält man die Möglichkeit, die Arbeitskraft der versicherten Person zu einem späteren Zeitpunkt mit den vielfach ausgezeichneten BioRisk-Produkten (Berufsunfähigkeits-, Grundfähigkeits- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung) abzusichern.

Der besondere Vorteil ist: Zu Vertragsbeginn sind nur fünf vereinfachte Gesundheitsfragen zu beantworten – eine erneute Gesundheitsprüfung bei der Aktivierung der Bio-Risk-Option ist nicht nötig.

Redaktion: Welche der Komponenten des “WWK StarterPaket Kids” stellen Sie besonders gerne beim Kunden vor und warum?

Dominik Schwankl: Die WWK Protect Kids ist für unsere Kunden besonders spannend, da sich unser Wertsicherungskonzept WWK IntelliProtect® 2.0 jeden Vertrag an jedem Bankarbeitstag automatisch an die aktuellen Finanzmarktbedingungen anpasst. Das Vermögen wird so in turbulenten Phasen zuverlässig geschützt und in Börsenhochzeiten können Kunden von den hervorragenden Renditechancen durch einen maximalen Investitionsgrad in Fonds profitieren. Zu den Highlights zählt die Flexibilität während der gesamten Laufzeit durch das Lebensphasenmodell. Zuzahlungen oder Kapitalentnahmen über Teilauszahlung sind möglich.

Zudem profitieren unsere Kunden von exzellente Anlagemöglichkeiten mit einer freien Auswahl aus Indexfonds, attraktiven Anlagebaskets sowie besonders kostengünstigen Anteilsklassen für alle Fonds. Die Möglichkeit eines Fondstauschs mit einem Shift und Switch ist jederzeit und unbegrenzt kostenlos möglich.

Dank unseres attraktiven garantierten Rentenfaktors und der Besserstellungsoption wird die Höhe Ihrer Rente schon bei Vertragsabschluss zu einer kalkulierbaren Größe.

Redaktion: Wie erwähnt, ist das StarterPaket individuell kombinierbar. Gibt es dennoch eine Zusammenstellung, die beim beziehungsweise für den Kunden besonders empfehlenswert- oder nützlich ist?

Dominik Schwankl: Besonders interessant ist die Kombination der WWK Protect Kids mit den vorher genannten Vorteilen und der WWK Unfallversicherung lifeconcept Kids Variante B mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Abgerundet wird das StarterPaket Kids durch die WWK Bio-Risk-Option zur Sicherung der vielfach ausgezeichneten Bio-Risk-Produkte der WWK, die prämienfrei eingeschlossen werden kann.

Redaktion: Warum ist die Zielgruppe „Kind” nicht unwesentlich? Wird sie möglicherweise sogar unterschätzt?

Dominik Schwankl: Die Zielgruppe „Kind“ ist von großer Bedeutung. Je früher mit dem Vermögensaufbau begonnen wird, desto besser kann der Zinszinseffekt genutzt werden. So lassen sich die ersten eigenen Träume wie der Führerschein, die erste Wohnung oder ein Auslandsaufenthalt verwirklichen. Zudem deckt das WWK Unfallversicherung lifeconcept Kids eine Versorgungslücke bei der gesetzlichen Unfallversicherung, die lediglich bei Unfällen in der Krippe, im Kindergarten oder in der Schule sowie auf dem Weg dorthin und zurück leistet. Unser lifeconcept Kids ist hier die optimale Ergänzung, da sie weltweiten Schutz rund um die Uhr bietet.

Redaktion: Mit welchen Argumenten können Vermittler an die Zielgruppe Eltern/Kind herantreten?

Dominik Schwankl: Mit dem WWK StarterPaket Kids hat die WWK ein modernes Vorsorgekonzept für Kinder entwickelt.

Ob als Eltern, Großeltern oder Paten: Mit dem WWK StarterPaket Kids schenken Sie Kindern die Möglichkeit, sich ihre Träume zu erfüllen.

Gleichzeitig haben Sie die beruhigende Gewissheit, dass der Nachwuchs dabei immer zuverlässig abgesichert ist – ab dem ersten kleinen Schritt in das große Abenteuer Leben.

Titelbild: © WWK

Teilen Sie diesen Beitrag:
Stephanie Gasteiger
Stephanie Gasteiger
Mitglied der NewFinance-Redaktion mit beruflichem Hintergrund in der PR und Wurzeln am Chiemseeufer. Ist ganz nach Friedrich Nietzsche davon überzeugt, dass die Glücklichen neugierig sind. Und ebenso umgekehrt.

Mehr vom Autor

Offboarding: (Warum) braucht es das?

Wie der Mitarbeitende, das Unternehmen in Erinnerung behält und bewertet kann ausschlaggebend sein. Daher unumgänglich: gutes Offboarding.

Mit der Kraft der Natur: Kunden überzeugen

Einer Studie zufolge kommt es bei der Auswahl einer Investition gar nicht so sehr auf die Inhalte, sondern viel mehr die Bebilderung an.

Zeit für (Weiter)Bildung: Bald Gesetz?

Was in Österreich bereits gilt, soll demnächst auch in Deutschland zum Gesetz werden: Eine Weiterbildungszeit von bis zu einem Jahr.

Standpunkt

"In unserem Interview- und Podcast-Kanal sprechen wir über das, was ein Kollektiv und eine starke Gemeinschaft ausmacht. Mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Spitzensport. Herzlich Willkommen und viel Freude beim Lesen und Zuhören."

Thomas Heß
Bereichsleiter Marketing & Organisationsdirektor Partnervertrieb der WWK

Stefan Kermas: “Echte Teams entstehen in Gegenwart von Problemen”

Was macht ein gutes, ein erfolgreiches Team aus? Was bedeutet überhaupt Erfolg? Und wie kann man den Teamgeist trainieren? Ein Interview mit Business-Coach und Hockey-Olympiasieger Stefan Kermas.

Ein Rückblick auf Zukunftsthemen: Standpunkt Podcast 2022

Im Vergangenen Jahr waren im WWK-Standpunkt-Podcast zahlreiche interne, wie auch externe Gäste zum Gespräch geladen. Die Themen: weitreichend.

Wissenswertes von der starken Gemeinschaft

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuell

Starkregen und versiegelte Straßen: Noch immer unterschätzt

Der Sommer steht bevor – und mit ihm der Starkregen. Viele Deutsche sind noch nicht ausreichend abgesichert, dabei sind die Risiken bekannt.

Herz schlägt Verstand

Herz schlägt Verstand – gilt das auch bei der Geldanlage? Ein gutes Bauchgefühl kann tatsächlich bei der Geldanlage helfen. Aber meistens steht es dem...

Versicherungen im Metaverse

Was hat das Metaverse mit Versicherungen zu tun und welche Chancen bietet es Maklern in Zukunft für die Arbeit im Unternehmen und mit Kunden?